Melbourne und wieder Zur Insel
Viel ist nicht pasiert die letzte Woche über. Wir haben Philip Island zwischenzeitlich verlassen und verbrachten einige Tage in Melbourne, respektive einem der Vororte. Unser jüngster Versuch unsere Bankkarten in der zentralen Westpact Filiale Welbournes abzuholen ist mal wieder gescheitert da diese Bankgesellschaft anscheinend nicht fähig ist ihre Karten ordnungsgemäß zu verschicken, jedenfalls wurde uns gesagt wir sollen eine Woche später nochmal wiederkommen, dann wären sie ganz sicher da. Nur gut daß wir das schon 3x gehört haben. Ansonsten war der Aufenthalt in der Großstadt ganz nett. Wir haben uns mit einer geborenen Ostritzerin getroffen die seit 10 Jahren da lebt und uns diverse Touristenattraktionen angesehen, unter anderem haben wir uns Melbourne bei Nacht vom 240m hohen Observationdeck angesehen und waren wieschon in Sydney im Hardrockcafe. Das negative mit nem Auto in so einer Stadt zu sein sind nur die unmenschlichen Parkgebühren von bis zu 4$ für ne halbe Stunde.
Sonntag war ich mit Augi in der Kirche, anschliessend hat uns die Kirchgemeinde zum Mittagessen eingeladen, trotz dessen das wir letztlich nur 15Minuten im Gottesdienst waren, wir wussten nicht das just in jener Nacht die Uhren im Gegensatzzu Deutschland eine Stunde vorgestellt wurden, somit sind es jetzt 10 Stunden Zeitdifferenz. Eine ältere Dame bot uns sogar an bei ihr zu duschen, was wir dann aber doch nicht annahmen.
Seid Montag sind wir wieder auf Philip Island, während wir auf unsere Westpac-Karten warten.
Dafür wir haben wir uns hier mittlewele bei 30 Grad alle enen mehr oder minder schweren Sonnenbrand geholt und geniessen weiterhin diese tolle Insel mit ihren tollen Stränden und meistens ebensogutem Wetter mit absolut sternenklaren Nächten.
Unsere Steuernummern haben wir übrigens mittlerweile, lange genug hats ja gedauert. Nächste Woche gehts auf der Great Ocean Road nach Westen und anschliessend leicht nördlich, der Arbeit entgegen.
Sonntag war ich mit Augi in der Kirche, anschliessend hat uns die Kirchgemeinde zum Mittagessen eingeladen, trotz dessen das wir letztlich nur 15Minuten im Gottesdienst waren, wir wussten nicht das just in jener Nacht die Uhren im Gegensatzzu Deutschland eine Stunde vorgestellt wurden, somit sind es jetzt 10 Stunden Zeitdifferenz. Eine ältere Dame bot uns sogar an bei ihr zu duschen, was wir dann aber doch nicht annahmen.
Seid Montag sind wir wieder auf Philip Island, während wir auf unsere Westpac-Karten warten.
Dafür wir haben wir uns hier mittlewele bei 30 Grad alle enen mehr oder minder schweren Sonnenbrand geholt und geniessen weiterhin diese tolle Insel mit ihren tollen Stränden und meistens ebensogutem Wetter mit absolut sternenklaren Nächten.
Unsere Steuernummern haben wir übrigens mittlerweile, lange genug hats ja gedauert. Nächste Woche gehts auf der Great Ocean Road nach Westen und anschliessend leicht nördlich, der Arbeit entgegen.
elavion - 3. Nov, 02:25
Mit der Karte hatte der Alex damals auchmal soviel Spass. Die isländischen Banken hatten damals ähnliche Kompetenzen vorzuweisen.
Und zum Sonnenbrand alsst euch von Christoph D.s Sonnenbrand erzählen... der hatte sogar richtige Brandblasen damals... Also schmiert euch immer schön an... nicht umsonst gibts bei euch soviele Skin-Cancer Docs. Auf alle Fälle wisst ihr jetzt, warum die Sonnencreme so teuer ist ;) oder damals bei uns jedenfalls war...