Nachschlag
So, it's still the same day, aber es gibt Neuigkeiten. Unsere Verweildauer in Sydney geht jetzt doch noch bis Donnerstag, dazu später mehr. Heute haben wir endlich mal was erreicht, trotz Regens und niedrigerer Temperaturen haben wir es im Prinzip geschafft sämtliche noch ausstehenden Erledigungen abzuhaken.
Als erstes sind wir zur Westpac-Filiale unseres Vertrauens marschiert (nein nicht wirklich marschiert) und haben da unsere Konten eröffnet, auf eine
unkomplizierte Art und Weise wie sie in Good-Old-Germany niemals denkbar gewesen wäre. Anstatt uns alle in gesonderte Kabinen zu stecken wie das in Deutschland üblich wäre konnten wir unsere ohnehin zu 90% deckungsgleichen Formalitäten gleich gemeinsam mit dem netten Kundenbetreuer mittelasiatischem Ursprungs erledigen, somit hätten wir jetzt innerhalb einer Woche Konten, müssen uns dann nur unsere Karten in den Ort schicken lassen wo wir dann gerade rumtoben, sollten dann in spätestens 2 Tagen in der örtlichen Westpac-Aussenstelle zum Abholen bereitliegen. Anschließend haben wir und noch nen Gitarrenladen gesucht, da wir ohnehin gerade in der Ecke waren wo uns einer beschrieben wurde. Im Dritten wurden wir schließlich fündig und erwarben bei einem netten Schweizer in zweiter Generation für 115$ eine Gitarre inklusive Gigbag. Danach wieder durch den Regen zu Traveller's Autobarn, dem Gebrauchtwagenhändler unseres Vertrauen um nach Besichtigung mehrerer Modelle und einer Spritzfahrt den Kaufvertrag für einen Holden Commodore zu unterschreiben, ist Quasi ein Opel, vermutlich der Vorgänger vom Omega, Baujahr 1993. Zulassung läuft auch noch über ein Jahr, wieder ne Sache um die wir uns nicht kümmern müssen, Versicherung gibts gleich übern Verkäufer. Damit wären alle organisatorischen Schritte getan. Die Steuernummer muss noch 3 Wochen oder so durch die Mühlen der Bürokratie, unsere Konten brauchen auch noch ne Woche und unser Auto wird bis Donnerstag noch generalüberholt, aber dann geht's wirklich endlich los, ab in die Blue Mountains.
Als erstes sind wir zur Westpac-Filiale unseres Vertrauens marschiert (nein nicht wirklich marschiert) und haben da unsere Konten eröffnet, auf eine
unkomplizierte Art und Weise wie sie in Good-Old-Germany niemals denkbar gewesen wäre. Anstatt uns alle in gesonderte Kabinen zu stecken wie das in Deutschland üblich wäre konnten wir unsere ohnehin zu 90% deckungsgleichen Formalitäten gleich gemeinsam mit dem netten Kundenbetreuer mittelasiatischem Ursprungs erledigen, somit hätten wir jetzt innerhalb einer Woche Konten, müssen uns dann nur unsere Karten in den Ort schicken lassen wo wir dann gerade rumtoben, sollten dann in spätestens 2 Tagen in der örtlichen Westpac-Aussenstelle zum Abholen bereitliegen. Anschließend haben wir und noch nen Gitarrenladen gesucht, da wir ohnehin gerade in der Ecke waren wo uns einer beschrieben wurde. Im Dritten wurden wir schließlich fündig und erwarben bei einem netten Schweizer in zweiter Generation für 115$ eine Gitarre inklusive Gigbag. Danach wieder durch den Regen zu Traveller's Autobarn, dem Gebrauchtwagenhändler unseres Vertrauen um nach Besichtigung mehrerer Modelle und einer Spritzfahrt den Kaufvertrag für einen Holden Commodore zu unterschreiben, ist Quasi ein Opel, vermutlich der Vorgänger vom Omega, Baujahr 1993. Zulassung läuft auch noch über ein Jahr, wieder ne Sache um die wir uns nicht kümmern müssen, Versicherung gibts gleich übern Verkäufer. Damit wären alle organisatorischen Schritte getan. Die Steuernummer muss noch 3 Wochen oder so durch die Mühlen der Bürokratie, unsere Konten brauchen auch noch ne Woche und unser Auto wird bis Donnerstag noch generalüberholt, aber dann geht's wirklich endlich los, ab in die Blue Mountains.
elavion - 26. Sep, 08:26